fbpx
Angesichts - der kontinuierlichen Entwicklung des Tourismus über die letzten Jahrzehnte hat sich nach und nach die Überzeugung durchgesetzt, dass das ländliche Erbe für kommende Generationen erhalten werden muss. In Colombire begann alles mit der Gründung eines bescheidenen Alpmuseums im Jahre 1996. 2005 gründete sich schließlich ein Verband namens "Hameau de Colombire", der sich die weitere Aufwertung des alpenländischen Erbes zur Aufgabe gemacht hat.

Ziel

  • Gründung eines Weilers an dem Ort Colombire und Erwerb der dafür erforderlichen Gebäude.
  • Aufwertung, Erhalt und traditionsgerechte Restaurierung des regionalen Erbes und seine touristische Nutzung.
  • Präsentation von alpwirtschaftlichen Geräten, Techniken und Kenntnissen sowie von Maiensässen, Erhalt der Authentizität und der Traditionen der Region, Entwicklung eines sanften, informativen und didaktischen Tourismus und Aufwertung des Naturraums rund um Colombire in Zusammenarbeit mit den bestehenden Tourismusinstanzen.

Mitglieder

  • Die drei Gemeinden des Haut-Plateau : Icogne, Lens und Crans-Montana
  • Crans-Montana Tourismus und Kongress
  • Die Burgergemeinde von Noble und Louable Contrée
  • Die Alpgenossenschaft von Colombire
  • Der Alpwirt von Colombire.

Spender

  • Association des Communes de Crans-Montana
  • Fondation du Casino de Crans-Montana
  • Loterie Romande
  • Fondation Crédit Suisse
  • Fondation Paul Schiller
  • Fondation Ernst Göhner
  • Nationale Suisse
  • Helvetia Patria Jeunesse
  • Banque Cantonale du Valais
  • Fondation Vontobel
  • Pro Patria
  • Ricola
crans-montana
crans-montana
crans-montana
FÜR DIE WEILER UND ÖKOMUSEUM
Tel : +41 (0)79 880 87 88
FÜR DIE RASTSTÄTTE UND MAIENSÄSS
Tel : +41 (0)79 220 35 94
FÜR DIE WANDERUNGEN
Tel : +41 (0)79 340 11 45